Vorträge / Talks

Ein aktuelles Veröffentlichungsverzeichnis (ab 2010) findet sich hier: Mitarbeiterseite ITAS

 

Technikfolgenabschätzung und Tissue Engineering. Vortrag am Fraunhofer Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Stuttgart. 07.05.2013.

König, H.; Coenen, Chr.; Frank, D.; Heil, R. Science, technology and the state: the quest for knowledge-based governance in synthetic biology. Vortrag auf der PACITA European Technology Assessment Conference “Technology assessment and policy areas of great transitions”. Prag, Tschechische Republik, 13.-15.03.2013

Stratifizierte Medizin: Fortschreibung eugenischer Ideale? - Vortrag im Rahmen der Klausurwoche “Individualisierte Medizin zwischen Hype und Hope. Ethische, rechtliche und soziale Herausforderungen einer in Szene gesetzten Vision” vom 25.09.2011 bis zum 29.09.2011 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Transhumanistische Visionen einer Überwindung des Todes – Vortrag zusammen mit Christopher Coenen im Rahmen des Experten-Workshops “Computertechnik & Sterbekultur”,  29.11.2010, ITAS Karlsruhe.

Von künstlichen Lebewesen und künstlichem Leben - Vortrag im Rahmen der Klausurwoche “Was ist Leben – im Zeitalter seiner technischen Machbarkeit?” vom 27.09.2010 bis zum 03.10.2010 am Fachbereich Ev. Theologie der Philipps-Universität Marburg.

Ereignisse, Zustände, Übergänge – Vortrag im Rahmen des Projektworkshop II „Ein ereignisorientiertes Denkmodell für die natürlichsprachliche Programmierung“ – (TU Darmstadt, 08.02.2010)

Der Ereignisbegriff in der analytischen Philosophie – Vortrag im Rahmen des Projektworkshop I „Ein ereignisorientiertes Denkmodell für die natürlichsprachliche Programmierung“ – (TU Darmstadt, 01.02.2010)

Predecessors of the Discourse on Human Enhancement . SPT 2009 Converging Technologies, Changing Societies, Track 1, July 7.-10. [zur Tagungsseite]

Der Berufseinstieg sozialwissenschaftlicher Absolventen. Ergebnisse der Absolventenbefragung am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt, Master-Kolloquium, Universität Siegen (Prof. Lahusen), 13.05.2009.

Human Enhancement – Eine Motivsuche bei John Desmond Bernal und Julian Huxley. Im Rahmen des Workshops „Human Enhancement – Historische, philosophische und ethische Aspekte“ (09.03.2009)

Ethische Dimensionen des Human Enhancement (05.02.2009, TU Darmstadt)

„Übersetzung“ naturwissenschaftlicher Erkenntnis. Im Rahmen des Workshops „Übersetzungen – Risse der Verständigung“, Heidelberger Institut für Kulturforschung. (03/2007)

Slavoj Zizeks Begriff des Politischen. Im Rahmen der Tagung „Die Rückkehr des Politischen“ (Darmstadt 2004)